Wichtige Info: Alle, die sich bisher über alte Webseite zum Workshop 2023 angemeldet haben, sind fest angemeldet!
Chor-Musik Workshop 2023: Teilnahmebedingungen
Teilnahme:
Teilnehmen kann jeder, der in der Lage ist, seine Stimme zu halten, bzw. leichte Melodien fehlerfrei nachzusingen.
Die Stücke sind anspruchsvoll, aber auch für Chor-Neueinsteiger machbar :-)
Anmeldung:
Die Anmeldung ist per Mail unter christa-clauss@t-online.de möglich!
Gebt Bitte bei der Anmeldung auch Eure Stimmlage mit an. Dies erleichtert uns die Planung der Choreinteilung! Danke!
Kosten:
Einzelperson: 330 €
Studenten*innen: bitte nachfragen
Schüler*innen: kostenlos
IBAN: DE75 7035 1030 0032 3284 11
Kontoinhaber: KlangKunst im Pfaffenwinkel e.V.
Stornierungsfristen:
Ein Rücktritt von der bestätigten Anmeldung ist bis zum 13. Juli 2023 ohne Kosten möglich!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu einem späteren Stornierungszeitpunkt Stornierungsbebühren berechnen.
Stornogebühren:
nach dem 13. Juli: 30% (99.- €) der Teilnahmegebühr
nach dem 31. Juli 50 % (165.-€)
Datenspeicherung:
Der Teilnehmer willigt ein, dass seine Daten ausschließlich für Informationszwecke durch den Verein KlangKunst im Pfaffenwinkel verwendet werden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Der Teilnehmer kann die Speicherung seiner Daten jederzeit widerrufen.
KlangKunstteam
Chor-Musik Workshop 2023: Werke
Wir singen dieses Jahr, zum 10 jährigen Jubiläum des Workshops, ein ganz besonderes Programm:
W. A. Mozart Krönungsmesse (KV 317)
Notenmaterial von Bärenreiter (aber auch alle anderen Verlage sind möglich/ggf vor Ort Taktzahlen anpassen)
Einzelklavierauszüge können zum Beispiel unter https://www.alle-noten.de/Chor/Gemischter-Chor/Missa-C-Dur-KV-317-nr-14.html bestellt werden (10,25€)
J. S. Bach Kantate 6 „Bleib bei uns“
Notenmaterial von Bärenreiter (aber auch alle anderen Verlage sind möglich/ggf vor Ort Taktzahlen anpassen)
Einzelklavierauszüge können zum Beispiel unter https://www.alle-noten.de/Chor/Gemischter-Chor/Bleib-bei-uns-denn-es-will-Abend-werden-nr-12.html bestellt werden (7,50€)
W. A. Mozart „Lacrimosa“ aus dem Requiem KV 626 (Süßmayr Fassung)
Notenmaterial von Breitkopf
Noten werden von uns gestellt!
!! Noten bitte SELBER BESORGEN (außer „Lacrimosa“)!!!!!
Chor-Musik Workshop 2023: Geplanter Ablauf
Montag, 14.08.2023: Beginn des Chor-Musik Workshop 2023
- ab 9:00 Uhr: zur Einschreibung/Anmeldung vor dem Allianzsaal im ZUK
(Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern, Zeilerweg 2, 83761 Benediktbeuern)
Das Parken ist z.B. auf dem Großparkplatz des Klosters möglich. - 9:30 Uhr: Begrüßung für alle im Allianzsaal
- 10:00 Uhr: Beginn der Chorprobe im Allianzsaal (ganzer Chor), Gruppen- und Einzelstimmbildung
- 15:00 - 16:00 Uhr: Vortrag Einführung in die F. M. ALEXANDERTECHNIK (geplant)
- 17:00 - 20:00 Uhr: Chorprobe, Gruppen- und Einzelstimmbildung
Dienstag, 15.08.2023: Maria Himmelfahrt, Feiertag
- 9:30 - 12:30 Uhr: Chorprobe im Allianzsaal (ganzer Chor), Gruppen- und Einzelstimmbildung
- Klosterführung
- 17:30 - 20:30 Uhr Chorprobe im Allianzsaal (ganzer Chor), Gruppen- und Einzelstimmbildung
- 20:30 Uhr „Batmans kleine Freunde“ Fledermaustour (geplant)
Mittwoch, 16.08.2023:
- 9:30 - 12:30 Uhr: Chorprobe im Allianzsaal (ganzer Chor), Gruppen- und Einzelstimmbildung
- Ausflug (Ziel nach Ansage)
- Abends: zur freien Verfügung
Donnerstag, 17.08.2023:
- 9:30 - 12:30 Uhr: Chorprobe im Allianzsaal (ganzer Chor), Gruppen- und Einzelstimmbildung
- 15:00 - 18:00 Uhr: Chorprobe im Allianzsaal mit Korrepitition
- 19:00 Uhr Musikalische Kirchenführung in der Basilika (geplant)
Freitag, 18.08.2023:
- 9:30 - 12:30 Uhr: Chorprobe im Allianzsaal (mit Korrepitition)
- 15:00 Uhr: Klangsteine mit Klaus Fessmann (geplant)
- 17:00 - 20:00 Uhr: Chorprobe im Allianzsaal (mit Korrepitition)
- Abends: zur freien Verfügung
Samstag, 19.08.2023: Ende des Chor-Musik Workshop 2023
- 10:00 - 12:30 Uhr: Generalprobe in der Basilika St. Benedikt im Kloster Benediktbeuren
- 16:00 Uhr: Vorbereitung des Konzertes
- 17:00 Uhr: Konzert in der Basilika St. Benedikt im Kloster Benediktbeuren
- nach dem Abschlußkonzert in der Basilika gehen wir noch gemeinsam zum Klosterbräustüberl